Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Hauptinhalt

Willi Resetarits über den Bruckhaufen in Floridsdorf

Bruckhaufen, 1954, Fotostudio Karoly/ ÖNB-Bildarchiv / picturedesk.com

Willi Resetarits über den Bruckhaufen in Floridsdorf

„Der Ruf des Bruckhaufens hat mich stark gemacht“

Stinatz und Favoriten: Damit verbindet man den Namen von Willi Resetarits (1948 – 2022). Dass der vor kurzem tödlich verunglückte Sänger und Aktivist seine Jugend am Bruckhaufen in Floridsdorf verbracht und ab 2002 wieder dort gewohnt hat, ist weniger bekannt. Aus Anlass der Ausstellung „WIG 64“ im Jahr 2014 haben wir ihn und zwei weitere Bewohner der Siedlung zum Interview gebeten. Ein Archiv-Beitrag als Hommage.

Mehr zu: Willi Resetarits über den Bruckhaufen in Floridsdorf
Floridsdorfer Spitz

© Heribert Corn/Wien Museum

Floridsdorfer Spitz

Als Rathaus errichtet, als Bezirksamt genutzt

Die Erbauer des heutigen Bezirksamts am Spitz hatten Großes geplant. Das Gebäude sollte Anfang des 20. Jahrhunderts als Rathaus der zukünftigen niederösterreichischen Landeshauptstadt Floridsdorf dienen. Doch bereits kurz nach der Fertigstellung hat Wien das bis dahin eigenständige Floridsdorf als 21. Bezirk eingemeindet und erhielt so ein prächtiges Bezirksamt als Geschenk.

Mehr zu: Floridsdorfer Spitz