Beiträge zum Thema Rathaus
Hauptinhalt

Ehrenring der Stadt Wien in der ab 1946 verliehenen Form; dieses Exemplar wurde 1983 an Karl Popper verliehen; Foto: Auktionshaus H.D. Rauch
Der Ehrenring der Stadt Wien
Auszeichnung im Wandel der Zeit
Neben den Ehrenzeichen verleiht die Stadt eine große Anzahl unterschiedlichster Auszeichnungen, darunter ab 1925 den „Ehrenring der Stadt Wien“. 1941 wurde er von Oswald Haerdtl neu gestaltet: Der damalige Entwurf ist weitgehend unverändert geblieben – nach dem Krieg hat man einfach die Hakenkreuze weggelassen. Verliehen wurde er das letzte Mal 2004.

Bertel Thorvaldsen: Amor Vincitore vor der Restaurierung
Bertel Thorvaldsens „Amor Vincitore“
Ein fast vergessenes Meisterwerk klassizistischer Skulptur
Von den meisten Besucherinnen und Besuchern des Wiener Rathauses unbeachtet, stand am Fuß der Feststiege I seit mehr als 100 Jahren die Marmorstatue eines nackten Amorknaben mit Pfeil und Bogen. Jetzt ist die Skulptur aus der Sammlung des Wien Museums in Mailand zu sehen.