Beiträge von Ferdinand Lacina
Hauptinhalt
Ferdinand Lacina ist Wirtschaftswissenschaftler und war als Politiker u. a. von 1984 bis 1986 Verkehrsminister, danach von 1986 bis 1995 einer der längstdienenden Finanzminister der Republik. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. das ›Große Goldene Ehrenzeichen‹ für Verdienste um die Republik Österreich (1987).

Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Gegendemonstranten an der Ecke Kärntner Straße / Philharmonikerstraße, 31. März 1965, Votava / brandstaetter images / picturedesk.com
Ferdinand Lacina über den Fall Borodajkewycz
„Zwischen Schwarz und Braun“
Vor 60 Jahren erschütterte ein Gewaltakt die Zweite Republik. Bei Protesten gegen den antisemitischen Hochschulprofessor Taras Borodajkewycz wurde am 31. März 1965 der Kommunist und einstige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger von einem Rechtsradikalen derart niedergeschlagen, dass er zwei Tage später seinen Verletzungen erlag. Im Interview erinnert sich der spätere Finanzminister Ferdinand Lacina als Zeitzeuge an die Ereignisse und ihre Vorgeschichte. Ein Beitrag mit bislang unveröffentlichten Fotos aus dem Archiv der Bildagentur Votava.