Beiträge zum Thema Street Art
Hauptinhalt

Schwendergasse Public Gallery, Foto: viennamurals.at
Routenplaner: Street Art im 15. Bezirk
Bunt statt grau in Rudolfscrime
Kunst vor der Tür: Unser neuer Stadtspaziergang führt zu Street Art-Werken im aufstrebenden 15. Bezirk.

„100.000 neue Gemeindewohnungen“ (Detail) von Otto Rudolf Schatz, Foto: Magdalena Hiller
Das Raufschaumuseum
Flanieren, Hinaufschauen und Teilen
Während die Museen Corona-bedingt schließen mußten, haben Magdalena Hiller und Roland Gabriel kurzerhand ihr eigenes Museum gegründet: Das Raufschaumuseum. Dort sammeln sie Fotos künstlerischer Fassadengestaltungen von 1919 bis 1989, vor allem, aber nicht nur aus Wien. Geöffnet hat es jederzeit, denn das MdH, wie sie ihr Museum des Hinaufschauens verkürzt nennen, existiert rein virtuell.

Montage eines Schriftzuges in luftiger Höhe, © Stephan Doleschal
Die typografische DNA der Stadt
Mauer! Schau!
Der Verein Stadtschrift eröffnet bereits die zweite „Mauerschau“ und bringt längst demontierte, individuell gestaltete Schriftzüge zurück in den öffentlichen Raum.

Person im Profil mit Atemschutzmaske begleitet von „Covid 19“ und „Corona“.
Rio, Yppenplatz, März 2020, Foto: Elodie Grethen, Wien Museum
Graffiti und Street Art im Zeichen der Krise
„Es warad wegen Corona“
Corona prägt gegenwärtig sowohl unseren Alltag als auch das Wiener Stadtbild. Die Krise wird zur Inspiration für Street Art-KünstlerInnen und Graffiti-WriterInnen, die ihre Spuren im urbanen Raum hinterlassen. Von bunten Corona-Viren über Gesichtsmasken und Hamsterkäufen als Bildmotiv – eine Spurensuche.