Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge zum Thema Grafik

Hauptinhalt

Zum 60. Geburtstag der „Forte“-Schrift

Pizzeria Ristorante San Marino, Wien, Foto: Achim Gauger

Zum 60. Geburtstag der „Forte“-Schrift

Starkes Kind der Nachkriegszeit

Karl Reißbergers „Forte“ war die erste österreichische Schrift, die es zu internationaler Bekanntheit gebracht hat. Bis heute ist sie global im Einsatz. Zu ihrer Erfolgsgeschichte hat der Grafiker Tom Koch eine Ausstellung kuratiert und ein Buch herausgegeben.

Mehr zu: Zum 60. Geburtstag der „Forte“-Schrift
Der Grafiker Moritz Jung

Moritz Jung: Postkarte der Wiener Werkstätte Nr. 58: „Telefonisches Gespräch“, 1907, Wien Museum

Der Grafiker Moritz Jung

Hochbegabt und voller Humor

Schon als Student arbeitete der Grafiker Moritz Jung für das Cabaret Fledermaus oder die Wiener Werkstätte. Mit sozialkritischen, oft skurrilen Motiven begeistert er bis heute. Sein rasantes Werk fand jedoch ein jähes Ende: Mit nur 29 Jahren starb Jung als Soldat im Ersten Weltkrieg.

Mehr zu: Der Grafiker Moritz Jung
Postkarten der Wiener Werkstätte

Adalberta Kiessewetter: Postkarte der Wiener Werkstätte Nr. 601: Wien, Schönbrunn, 1912, Wien Museum

Postkarten der Wiener Werkstätte

Kunst fürs Kleinformat

Kunst in alle Bereiche des Lebens hineinzutragen: Das war das erklärte Ziel der Wiener Werkstätte. Kein anderes WW-Produkt hatte mehr Verbreitung als die Postkarten – über 1100 Stück befinden sich im Bestand des Wien Museums und sind ab sofort in der Online Sammlung zu entdecken. Ein Gespräch mit Kuratorin Ursula Storch über Sujets, Künstler*innen und den Sammlermarkt.

Mehr zu: Postkarten der Wiener Werkstätte