Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge von Anna Auer

Hauptinhalt

Anna Auer, Fotohistorikerin, Kuratorin und Publizistin, geboren 1937 in Klagenfurt, lebt in Wien. Studium an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Salzburg. Gründung der ersten Fotogalerie in Österreich. Kuratorin der Sammlung „Fotografis“. Studienaufenthalt und Forschungsprojekt zur „Österreichischen Exilfotografie“ in Los Angeles. Organisation internationaler Symposien und zahlreiche Publikationen zur Geschichte der Fotografie.

Wiens erste Fotogalerie

Werner H. Mraz, Galerie „Die Brücke“ Innenansicht, 1970

Wiens erste Fotogalerie

Ein Glücksfall und eine Liebesgeschichte

Mit der Gründung der ersten Fotogalerie in Wien setzte die Fotohistorikerin und Publizistin Anna Auer neue Akzente in der Kulturszene Wiens ab den 1970er Jahren. Mit Symposien, Vorträgen und Ausstellungen versuchte sie Fotografie als eigenständige Kunstform salonfähig zu machen. Ihren Bemühungen ist es zu verdanken, dass Fotografie als künstlerisches Medium auch in musealen Sammlungen Eingang fand. Darüber hinaus organisierte sie in Österreich die erste umfassende Ausstellung mit Werken von österreichischen Exilfotograf:innen.

Mehr zu: Wiens erste Fotogalerie