Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge von Erica Fischer

Hauptinhalt

Erica Fischer ist Autorin, Feministin und eine der Gründerinnen der österreichischen Frauenbewegung. Geboren 1943 in St. Albans bei London, wohin ihre Eltern 1938 vor den Nazis aus Österreich geflüchtet waren. Die polnischen Großeltern mütterlicherseits wurden in Treblinka ermordet. 1948 kehrte die Familie nach Wien zurück, ein Trauma für den Bruder, der sich später das Leben nahm. 

Erica Fischer (Bildmitte) bei einer gemeinsamen Demonstration linker Gruppen auf der Ringstraße, 1. Mai 1976. Foto: Peter Hirsch,  Burgi Hirsch, Wien Museum, Inv.-Nr. 300244/117

Erica Fischer (Bildmitte) bei einer gemeinsamen Demonstration linker Gruppen auf der Ringstraße, 1. Mai 1976. Foto: Peter Hirsch, Burgi Hirsch, Wien Museum, Inv.-Nr. 300244/117

Erica Fischer im Interview über Feminismus

„Frauen haben mehr Rückgrat als Männer“

Mit „Aimée & Jaguar“, einer Liebesgeschichte zwischen einer Jüdin und der Frau eines Nationalsozialisten, landete Erica Fischer 1994 einen Welterfolg. Seit den 1970er Jahren war sie eine der prägenden Feministinnen Österreichs. Was aus den einstigen Forderungen und Idealen geworden ist? Und welchen Feminismus es heute braucht? Ein Gespräch mit Zündstoff.

Mehr zu: Erica Fischer im Interview über Feminismus