Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge von Gerald Piffl

Hauptinhalt

Gerald Piffl ist Fotohistoriker, Theaterwissenschaftler und arbeitet als Produktmanager bei APA-PictureDesk mit dem Schwerpunkt auf historischen Archiven. Seit 2004 leitet er das Archiv von brandstaetter images, dem größten privaten Bildarchiv Österreichs. Er ist Nachlassverwalter von Fotografinnen und Fotografen wie Otto Breicha, Franz Hubmann oder Barbara Pflaum.

Otto Breicha: Erich Fried auf der Pawlatschen der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, 1968. brandstaetter images / picturedesk.com

Otto Breicha: Erich Fried auf der Pawlatschen der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, 1968. brandstaetter images / picturedesk.com

Otto Breicha als Porträtist der jungen Kunstszene der 1960er Jahre

„Ich fotografierte das Benötigte selbst“

Kritiker, Museumsleiter, Publizist: Otto Breicha (1932-2003) war in vielen Bereichen aktiv. Aus „Notwendigkeit“ porträtierte er fotografisch die österreichische Kunst- und Literaturszene der 1960er Jahre – von Kiki Kogelnik bis Ernst Jandl: Ein vergleichsweise schmales Werk, das unser Bild dieser Zeit mitprägte.

Mehr zu: Otto Breicha als Porträtist der jungen Kunstszene der 1960er Jahre