Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge von Günther Sandner

Hauptinhalt

Günther Sandner, Politikwissenschaftler und Historiker. Publikationen u. a.: Otto Neurath. Eine politische Biographie (2014), Rosa und Anna Schapire. Sozialwissenschaft, Kunstgeschichte und Feminismus um 1900 (mit Burcu Dogramaci, 2017), Weltsprache ohne Worte. Rudolf Modley, Margaret Mead und das Glyphs-Projekt (2022), History and Legacy of Isotype (mit Christopher Burke, 2024).

Bildstatistik „Wohndichte in Großstädten“, 1930, Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (Hg.): Gesellschaft und Wirtschaft. Bildstatistisches Elementarwerk, Leipzig: Bibliographisches Institut, Otto and Marie Neurath Isotype Collection, University of Reading

Bildstatistik „Wohndichte in Großstädten“, 1930, Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum (Hg.): Gesellschaft und Wirtschaft. Bildstatistisches Elementarwerk, Leipzig: Bibliographisches Institut, Otto and Marie Neurath Isotype Collection, University of Reading

Otto Neurath und die Wiener Methode der Bildstatistik

Vielseitig ist eine Untertreibung

Im Roten Wien entwickelte Otto Neurath mit seinem Team eine universale Bildsprache. Das Ziel: Wissen für alle in einfacher Form. Wie vielseitig Neurath selbst war, geht in der historischen Rezeption oft unter – aber genau diese Vielseitigkeit trug maßgeblich zum anhaltenden Erfolg seiner Methode bei.

Mehr zu: Otto Neurath und die Wiener Methode der Bildstatistik