Beiträge von Linn Ritsch
Hauptinhalt
Linn Ritsch studierte Literaturwissenschaft in Wien, Tübingen, St. Andrews und Perpignan. Von 2021 bis 2024 war sie Chefredakteurin des anzeiger, des Magazins der Österreichischen Buchbranche. Seitdem ist sie im Falter Verlag für die Gestaltung verschiedene Magazine zuständig. Sie schreibt außerdem für verschiedene andere Medien und gestaltet Beiträge für Ö1.

Karl Heinz Koller: Aktivitäten des „Zentrum Amerlinghaus“, 1975, Wien Museum, Inv.-Nr. 233412/2
50 Jahre Besetzung Amerlinghaus
„Die Stadt sollte sich heraushalten“
Um 1970 hatte die Stadt Wien radikale Pläne für den Spittelberg. Der alte Baubestand sollte abgerissen, stattdessen sollten moderne Wohneinheiten errichtet werden. Dagegen formierte sich Widerstand. Sein Zentrum: Das Amerlinghaus, das vor 50 Jahren besetzt wurde.

Jacob Mayer: Der Cobenzl bei Wien, 1828, Aquarell, Wien Museum
Bettina Balàkas Roman über Carl von Reichenbach
Zwischen Geschichte und Fantasie
„Der Zauberer vom Cobenzl“ – so nennt sich der jüngste historische Roman der in Wien lebenden Autorin Bettina Balàka. Es geht darin um den experimentierfreudigen Naturforscher Carl von Reichenbach und seine Töchter. Für das Buch recherchierte die Autorin monatelang, unter anderem in Katalogen des Wien Museums. Historische Genauigkeit, aber auch Vorstellungskraft und Fantasie sind ihr wichtig. Ein Gespräch über historische Fakten und moderne Fiktion.