Beiträge von Volker Schönwiese
Hauptinhalt
Volker Schönwiese, Dr. phil.,a.o.Univ- Prof., im Ruhestand, Universität Innsbruck; Themenschwerpunkte: Inklusive Pädagogik und Disability Studies; seit den 1970er-Jahren Teil der Selbstbestimmt Leben Bewegung, Publikationen siehe: http://bidok.uibk.ac.at/schoenwiese

Ausschnitt aus: Jüngstes Gericht mit Darstellung der Stadt Wien, 1490–1500, Tempera-Mischtechnik auf Holz, Leihgabe Kinsky'sches Forstamt Burg Heidenreichstein, Foto: TimTom, Wien Museum
Repräsentation behinderter Personen im mittelalterlichen Wien
Mit der Beinprothese in die Hölle?
Behinderungen sind historisch nur schwer fassbar, umso überraschender ist die prominente Abbildung eines Mannes mit „Holzbein“ auf einem mittelalterlichen Wiener Tafelbild. In seiner Darstellung vereinen sich moralische, religiöse und soziale Zuschreibungen, die auf den zeitgenössischen Umgang mit Behinderungen rückschließen lassen.