Beiträge von Andrea Hönigmann-Polly
Hauptinhalt
Andrea Hönigmann-Polly, Studium der Geschichte in Wien, seit 1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wien Museum, Forschungsschwerpunkte: Populäre Druckgrafik, Spiele und Spielzeug, Zunftwesen, Co-Kuratorin der Ausstellungen „Hieronymus Löschenkohl. Sensationen aus dem alten Wien“, Wien Museum 2009 und „Chapeau! Eine Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes, Wien Museum 2016. Publikationen zu kulturgeschichtlichen Themen Wiens, Koordination der Publikation: Wolfgang Kos (Hg.): 100 x Wien. Highlights aus dem Wien Museum Karlsplatz, Wien 2007. Seit 2024 mit der Inventarisierung der Franz Čižek-Kinderkunstsammlung im Wien Museum betraut.

Mary Burlingham: Fiegender Vogel beim Schaukeln, 1926/27, Wien Museum, CZ 95/16
Mary und Katrina Burlingham – Schülerinnen der Čižek-Jugendkunstklasse
Bunte Bilder des Aufbruchs
Das Wien Museum verwahrt in der Kinderkunstsammlung des Reformpädagogen Franz Čižek auch Zeichnungen von Mary und Katrina Burlingham. Sie waren die Töchter von Dorothy Tiffany Burlingham, die hier in Wien auf Anna Freud traf – eine Begegnung mit Folgen für die Geschichte der Psychoanalyse.

„Beim Spiele“, Gouache-Federzeichnung von Hans Printz (Ausschnitt), 1911
Jugendbuch-Illustrationen aus der Zeit um 1900
Zwischen Kunst und Klischee
Rund 900 Illustrationen für Kinder- und Jugendbücher aus der Zeit um 1900 befinden sich in der Sammlung des Wien Museums. Ästhetisch durchaus reizvoll, zeigen sie ein konservatives pädagogisches Verständnis und traditionelle Rollenvorstellungen.