Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Beiträge von Jakob Lehne

Hauptinhalt

Jakob Lehne hat in London und Berlin studiert und am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz in Geschichte promoviert. Er forscht und publiziert zu unterschiedlichen Themen in der Geistes-, Medizin- und Kulturgeschichte und ist seit 2023 Kurator am Wien Museum.

M.V.der Bruck: Abbildung eines besonders großen Ochsen aus der Leopoldstadt, 1678, Foto: Wien Museum

M.V.der Bruck: Abbildung eines besonders großen Ochsen aus der Leopoldstadt, 1678, Foto: Wien Museum

Fleisch in Wien vom Stall bis auf die Teller

Fünf Portionen Fleisch

Von Rinderherden auf der Landstraßer Hauptstraße, über verschwundene Fleischtheken bis hin zur Vegetarismus-Bewegung. Die Ausstellung „Fleisch“ zeigt die vielen Facetten des Tierprodukts in der Geschichte Wiens. Einen wohlportionierten Vorgeschmack gibt es hier.

Mehr zu: Fleisch in Wien vom Stall bis auf die Teller
Rose Barraud: Arthur Conan Doyle, 1893, Wikimedia Commons

Rose Barraud: Arthur Conan Doyle, 1893, Wikimedia Commons

Arthur Conan Doyle in Wien

Indizienbeweise

Mit Sherlock Holmes wurde er weltberühmt. Als Medizinstudent in Wien konnte er sich das Hotel Kummer nicht leisten – und wohnte dann in der Universitätsstraße nahe des AKH. Arthur Conan Doyle, 1891: eine Spurensuche zwischen Uni und Eislaufplatz.

Mehr zu: Arthur Conan Doyle in Wien