Beiträge von Berthold Ecker
Hauptinhalt
Berthold Ecker, Kunsthistoriker, Schwerpunkt im Bereich zeitgenössischer Kunst, 2003-2017 Kunstreferent der Stadt Wien, seither Kurator für zeitgenössische Kunst des Wien Museums. 2007 Gründung des MUSA - Museum, Startgalerie, Artothek. Ausstellungen und Publikationen zur Österreichischen Kunst seit 1945.

Christoph Donin: O.T. Landschaftsabstraktion, um 1950
Christoph Donins Werk
Ein Arkadien für Götter und Menschen
Christoph Donin (1930-2013) schuf mit großem technischem Vermögen ein druckgrafisches Werk, das an Gustave Moreau denken lässt. Neben einer leichten, verzauberten Bilderwelt schlägt er auch ernstere Töne an – etwa in dem „Astronauten-Saurier“-Zyklus aus den 80er Jahren, der als früher Kommentar zur Klimakatastrophe gelesen werden kann.

Reinhard Mandl: Kohlmarkt, 2020, © Reinhard Mandl / Bildrecht 2020
Leere Stadt in der zeitgenössischen Kunst
Eine volle Stadt ganz leer
Eine Stadt ohne Menschen berührt die Grundfesten der urbanen Existenz. Dieser ambivalente Zustand mit einem Übergewicht ins Dystopische wurde wiederholt von Wiener Künstlerinnen und Künstlern aufgegriffen.