Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Hauptinhalt

Elke Wikidal, 7.4.2020

Ignaz Philipp Semmelweis - Pionier der Krankenhaushygiene

Händewaschen kann Leben retten

Wie entscheidend richtige Händehygiene zur Infektionsprävention beitragen kann, gehört zu den zentralen Erkenntnissen der Medizingeschichte des 19. Jahrhunderts. Die Grundlagen dafür wurden im Wiener Allgemeinen Krankenhaus gelegt und bleiben untrennbar mit dem Namen des ungarisch-österreichischen Arztes und Geburtshelfers Ignaz Philipp Semmelweis (1818 - 1865) verbunden.

 „Würde er jetzt leben, wäre er sicher ein Favorit für einen Nobelpreis“, so würdigte der Rektor der MedUni Wien im Februar 2019 den „großen Kämpfer für medizinische Innovationen.“ Anlass war die Enthüllung einer Büste von Ignaz Semmelweis vor der Medizinischen Universität Wien wenige Monate nach dem 200. Geburtstag des „Erfinders der Händehygiene“. Längst hat sich der Name Semmelweis in das kollektive Gedächtnis der Stadt eingeschrieben, fungierte ja die nach ihm benannte Frauenklinik in Wien Währing über Jahrzehnte als wichtigste städtische Gebärklinik. 1908/10 als „Niederösterreichisches Landes-Zentralkinderheim“ für Waisen- und Findelkinder in Gersthof errichtet, führte das Rote Wien die Einrichtung ab 1922 als „Zentralkinderheim der Stadt Wien“.

Die Pavillons inmitten einer weitläufigen Parkanlage fanden ab 1943 eine neue Nutzung als Semmelweis-Frauenklinik. Generationen von Müttern schätzten sie unter anderem wegen der Balkone und der Ruhe des umgebenden Villenviertels. Bis zur Übersiedlung in das Krankenhaus Nord - Klinik Floridsdorf im Juni 2019 wurden hier nach dem AKH die meisten Wiener Babys geboren, durchschnittlich 2.200 jährlich. Die Semmelweis-Frauenklinik existiert heute nicht mehr, geblieben ist aber die allgemeinhin große Bekanntheit von Semmelweis als „Retter der Mütter“.

„Ein Kind zur Welt zu bringen ist genauso gefährlich wie eine Lungenentzündung ersten Grades“

Diesen drastisch formulierten Satz notierte Semmelweis im Juli 1846 in sein Tagebuch und bezog ihn auf die damals in Wien erschreckend hohe Sterblichkeit von Frauen bei Geburten. Im selben Jahr trat er als junger Assistenzarzt an der Ersten Geburtshilflichen Klinik am Wiener Allgemeinen Krankenhaus seinen Dienst an. Dabei sah er sich mit der schmerzhaften Tatsache konfrontiert, dass an der städtischen Geburtsstation viele Frauen an einer schweren Wundinfektion erkrankten und verstarben: Puerperalfieber, umgangssprachlich Kindbettfieber, eine gefürchtete Infektionskrankheit. Bakterielle Erreger, die über die Wundfläche in der Gebärmutter in den Körper eindringen, rufen Symptome wie Fieber, Unterleibsschmerzen und Blutdruckabfall hervor.  Dies kann zu Gebärmutterentzündungen und letztlich zu einer lebensbedrohlichen Blutvergiftung führen.  Heute lässt sich die nur noch selten auftretende Krankheit gut behandeln, wobei Vorbeugung den effizientesten Schutz darstellt.

Mitte des 19. Jahrhunderts ließen sich zwar die Symptome des Kindbettfiebers bereits gut diagnostizieren, aber die Ausbreitung konnte nicht verhindert werden, da es noch keinerlei Wissen von Krankheitsübertragungen durch Keime gab. Besonders bitter erwies sich die Tatsache, dass es ausgerechnet in den öffentlichen Gebärkliniken zu einer überdurchschnittlich hohen Zahl von Todesfällen kam. Dabei galten gerade diese Einrichtungen als Indiz für eine fortschrittliche medizinische Versorgung der Bevölkerung. Als weitere Auffälligkeit erwies sich die äußerst unterschiedliche Sterblichkeitsrate an den beiden Wiener Gebärkliniken. In der ersten, von Ärzten und Medizinstudenten geführten Geburtsstation lag die Mortalität im Jahr 1846 bei etwa 19%, während sie in der zweiten, von Hebammen betreuten Klinik nur 2,7% betrug. Patientinnen, die von Ärzten behandelt wurden, erkrankten also im Vergleich wesentlich häufiger an Kindbettfieber.

 

Evidenzbasierte Medizin als Schlüssel zum Erfolg

Worin gründet nun dieser eklatante Unterschied in der Sterblichkeitsrate? Diese Frage beschäftigte auch den jungen Assistenzarzt Semmelweis. Zunächst galt es die damals kursierenden Erklärungsversuche zu hinterfragen und zu widerlegen. Von vielen Ärzten wurden rein spekulative Ursachen, die jeglicher medizinischer Evidenz entbehrten, angenommen. Die einen diskutierten kosmische, atmosphärisch bedingte Faktoren, andere folgten der weit verbreiteten „Miasmentheorie“, wonach krankheitsverursachende Materie durch Fäulnisprozesse entsteht. Solche Hypothesen ließen aber die Frage offen, warum die Erkrankungsraten an den beiden nebeneinanderliegenden Kliniken so große Unterschiede aufwiesen.

Für Semmelweis schieden spekulative  Erklärungsmuster daher schnell aus, stattdessen setzte er auf genaue, wissenschaftlich fundierte Beobachtungen. Grundlegend waren dabei Methodik und Diagnostik der Wiener Medizinischen Schule. Diese basierte auf einer anatomischen Ausrichtung, in der insbesondere über Leichensektionen Krankheitsbilder analysiert wurden. Semmelweis folgte diesem Ansatz, indem er Obduktionen an den an Kindbettfieber Verstorbenen durchführte. Konsequent testete er verschiedene Hypothesen und entwickelte ein vergleichend-analysierendes Ausschlussverfahren, mittels dessen er verschiedene Möglichkeiten prüfen und widerlegen konnte.

Dabei führte ihn schließlich ein Zufall auf die richtige Spur, nämlich das Obduktionsprotokoll eines Gerichtsmediziners, der nach einer Wundverletzung während einer Leichensektion verstorben war. Semmelweis analysierte dessen Krankheitsbild und stellte fest: Der Krankheitsverlauf war identisch mit dem des Kindbettfiebers. Es lag also eine gemeinsame Ursache der Infektion vor, nämlich „Leichenteile, die in das Blutgefäßsystem gelangen.“ Ärzte und Medizinstudenten vollzogen täglich Leichensektionen und wuschen ihre Hände bloß oberflächlich, bevor sie ihre Arbeit mit geburtshilflichen Untersuchungen fortsetzten. Als Verursacher des Kindbettfiebers konnten demnach die ungewaschenen Hände der Mediziner ausgemacht werden. Semmelweis verfügte natürlich noch nicht über die Kenntnis von Mikroorganismen als Krankheitserregern, sondern betrachtete „die an der Hand klebenden Cadavertheile“, also verwesende organische Materie, die auf die Mütter übertragen wurden, als verantwortlich für die Erkrankungen.

Streit um das Händewaschen

Als zweite Schlussfolgerung erkannte Semmelweis, dass sich eine relativ einfache Möglichkeit anbot, um die Ansteckungsgefahr deutlich zu verringern: das gründliche Waschen der Hände vor der Untersuchung der Frauen! 1847 erwirkte er in der Klinik verpflichtende Händedesinfektionen mittels einer wässrigen Chlorkalklösung, die als effektivstes Desinfektionsmittel galt. Die Statistik gab ihm bald Recht, denn die Maßnahmen erwiesen sich als äußerst wirksam. Noch im Jahr der Einführung sank die Sterblichkeit von 18% im April auf 2,45% im November 1847.

Umso erstaunlicher erscheint, dass Semmelweis mit seinen Erkenntnissen auf ungeahnt großen Widerstand bei Medizinerkollegen stieß, ja fast einen Skandal auslöste. Heute gilt Händehygiene im medizinischen Alltag der Krankenhäuser als selbstverständlich. Zu Semmelweis Zeiten hielten viele Ärzte hygienische Vorkehrungen für Zeitverschwendung oder unvereinbar mit den damaligen Theorien von Krankheitsursachen. Letztlich dürfte aber dem Widerstand ein psychologischer Faktor zugrunde liegen. Die Ärzte wollten schlicht nicht akzeptieren, dass ausgerechnet sie selbst bzw. ihre verunreinigten Hände für die Todesfälle an den Entbindungsstationen verantwortlich sein sollten. Die Debatten wurden kontroversiell geführt, Semmelweis konnte durchaus namhafte Befürworter gewinnen, dennoch fehlte es nicht an strikten Gegnern, die 1849 eine Verlängerung seiner Assistententätigkeit verhinderten. Dabei war Semmelweis wohl selbst nicht ganz unschuldig an der Vehemenz der Debatte, da er zwar Maßnahmen einführte, aber seine Erkenntnissen lange nicht veröffentlichte.

Enttäuscht verließ er Wien und übernahm 1855 in Budapest die Leitung der geburtshilflichen Klinik sowie eine Professur an der Pester Universität. Erst 1861, mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Entdeckung, publizierte er seine Studien in einem umfangreichen Buch. Doch dieses verstand sich nicht nur als medizinischer Fachbeitrag, sondern auch als Streitschrift. In polemischen Angriffen wurden Zweifler seiner Theorien zurechtgewiesen, wozu ihm auch offene Briefen an seine Gegner dienten. Darin erklärte er Geburtshelfer, soferne sie sich nicht zu seinen Hygienemaßnahmen verpflichteten, in scharfen Worten zu Mördern, denen er schonungslose Entlarvung androhte.

Breite Anerkennung erst posthum

Dass sich Semmelweis wegweisende Erkenntnisse nur zögerlich durchsetzen konnten, ist daher wohl auch seiner Inszenierung als verkannter Außenseiter geschuldet, die eine sachliche Diskussion weitgehend verunmöglichte. Dazu passt auch das tragische Lebensende in der Landesirrenanstalt am Bründlfeld im 9. Bezirk, in die er 1865 eingewiesen wurde und wo er kurz darauf erst 47jährig vermutlich in Folge einer Wundinfektion verstarb.

Doch bereits wenige Jahre nach seinem Tod setzte die posthume Anerkennung ein. Ab den 1870er Jahren galt die gründliche Händedesinfektion vor Operationen und generell im medizinischen Bereich weitgehend als etabliert. Rückblickend ließ sich zunehmend erkennen, dass Semmelweis Entdeckung die medizinische Hygiene revolutioniert hatte.

Elke Wikidal studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Universität Wien. Sie ist seit 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Wien Museum und vorwiegend im Bereich Objektinventarisierung und Recherche in der Grafik- und Fotosammlung tätig.

Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare