Beiträge von Frauke Kreutler
Hauptinhalt
Frauke Kreutler, Ausbildung zur Fotografin, Studium der Kunstgeschichte in Wien und Dublin; 2001-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fotosammlung der Albertina Wien; seit 2003 Kuratorin im Wien Museum, seit 2008 Leiterin der Abteilung Digitales Sammlungsmanagement im Wien Museum. Wissenschaftlicher Schwerpunkt: Geschichte der Fotografie

Lilly Joss: Children’s Library, USA, 1940-1950, Wien Museum
Die Fotografin Lilly Joss Reich
Blitzlichter einer Karriere
Im Wien Museum befindet sich eine der umfangreichsten Bestände an Fotografien der österreichisch-amerikanischen Fotografin Lilly Joss Reich (geb. Lilly Joseph). Neben ihrer Arbeit als Fotografin bezeugen ihre Fotografien auch ihren langen und abenteuerlichen Weg von Wien bis nach New York.

Albert Hilscher: Schottenkreuzung, 1964, Wien Museum
Wiener Straßenfotografie seit 150 Jahren
Augenblicke im Überfluss
Die Ausstellung „Augenblick! Straßenfotografie in Wien“ wird zwar erst ab dem kommenden Mai gezeigt, der materialreiche Katalog dazu ist aber bereits erschienen: Ein Gespräch mit Kurator/in Anton Holzer und Frauke Kreutler über einen faszinierenden Sammlungsbestand und die schwierige Auswahl daraus.

Robert Haas: Wohnung von Gustav und Louise Stern, 1938, Sammlung Wien Museum
Wiener Wohnungen 1938
„Zum Andenken verewigt“
Im Herbst 2015 vertrauten die Töchter des österreichischen Exil-Fotografen Robert Haas dem Wien Museum dessen fotografischen Nachlass an. Darin fanden sich auch Aufnahmen von Wohnungen, die 1937/38 entstanden waren – im Auftrag der damaligen jüdischen Bewohner_innen. Ein Fallbeispiel.