Beiträge von Karina Karadensky
Hauptinhalt
Karina Karadensky ist seit 10 Jahren im Kulturbereich tätig; seit 2018 in der Abteilung Ausstellungsproduktion des Wien Museums und nun Teil des Projektteams Wien Museum Neu. Sie studierte Kunstgeschichte und English and American Studies an der Universität Wien und dem University College Dublin und absolvierte den /ecm-Masterlehrgang für Ausstellungstheorie & Praxis an der Universität für angewandte Kunst Wien.

Person im Profil mit Atemschutzmaske begleitet von „Covid 19“ und „Corona“.
Rio, Yppenplatz, März 2020, Foto: Elodie Grethen, Wien Museum
Graffiti und Street Art im Zeichen der Krise
„Es warad wegen Corona“
Corona prägt gegenwärtig sowohl unseren Alltag als auch das Wiener Stadtbild. Die Krise wird zur Inspiration für Street Art-KünstlerInnen und Graffiti-WriterInnen, die ihre Spuren im urbanen Raum hinterlassen. Von bunten Corona-Viren über Gesichtsmasken und Hamsterkäufen als Bildmotiv – eine Spurensuche.

Foto © Stephan Doleschal/Wien Museum
Street Art in Wien
„Wir wollten nicht nur die Big Names“
Mit dem Projekt „Takeover“ öffnete sich das Wien Museum urbanen Subkulturen. Die Publikation zum Erfolgsprojekt stellt die dabei entstandenen Street Art-Kunstwerke in den Mittelpunkt. Ein Interview mit den Kuratorinnen Karina Karadensky und Christine Koblitz.