Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

460 Treffer:
441. Suchergebnis: Kurze Geschichte des Lainzer Tiergartens   Die Hermesvilla ist unter den Standorten des Wien Museums einzigartig: Nicht zuletzt weil Kaiserin Elisabeths Schloss inmitten eines Naturschutzgebietes liegt, das erst nach 1918 öffentlich  
442. Suchergebnis: Street Art auf der Wienerwand  
URL: /street-art-auf-der-wienerwand
Date: 01.06.22
…„Wienerwände“: so werden die Flächen in der Stadt genannt, auf denen jederzeit gemalt und gesprayt werden darf. Auch…  
443. Suchergebnis: Die Skulpturen im Pötzleinsdorfer Schlosspark   Im malerischen Pötzleinsdorfer Schlosspark sind vier monumentale Skulpturen aufgestellt, deren bewegte Geschichte wohl den wenigsten Spaziergängern bekannt ist. Denn sie stammen vom Ringtheater,  
444. Suchergebnis: Feministische Botschaften auf den Wänden Wiens   Im Vergleich zu anderen Städten ist die Graffiti und Street Art-Szene Wiens oft zurückhaltend, wenn es um politische Botschaften geht. Auffällig ist jedoch in den letzten Jahren eine Zunahme an  
445. Suchergebnis: Zur Wiedereröffnung des Josephinums   Nach vierjähriger Schließzeit präsentiert sich das Josephinum nicht nur baulich runderneuert, sondern mit einer Dauerausstellung, die Medizingeschichte unter unterschiedlichsten gesellschaftlichen  
446. Suchergebnis: Hans Weigel über Wander Bertonis Buschbeck-Büste   Lotte Tobisch (1926 – 2019) war dem Wien Museum über viele Jahre eng verbunden. In ihrem Testament bestimmte sie, dass ein bedeutendes Kunstwerk aus ihrem Besitz der Museumssammlung übergeben wird:  
447. Suchergebnis: Neue Wege zu Grete Wiesenthal  
URL: /neue-wege-zu-grete-wiesenthal
Date: 27.03.23
…Grete Wiesenthals spezielle Wiener Tanzweise, die in der jungen Freien Szene vor dem Ersten Weltkrieg Furore machte,…  
448. Suchergebnis: Secessionen im Vergleich  
URL: /secessionen-im-vergleich
Date: 11.07.23
Beim Begriff „Secession“ denken wir in Wien an Gold, Blätterranken und Klimt. Doch es gab auch Secessionen in München und Berlin – mit ganz anderen Ausprägungen. Eine große Ausstellung erlaubt nun  
449. Suchergebnis: Zarah Leander in Wien  
URL: /zarah-leander-in-wien
Date: 15.09.23
Im September 1936 triumphierte Zarah Leander in Ralph Benatzkys Operette „Axel an der Himmelstür“ im Theater an der Wien. Es war der entscheidende Turbo für den kometenhaften Aufstieg der  
450. Suchergebnis: Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin Ilse Helbich   … Ein Blumengruß zum 100. Geburtstag der Wiener Schriftstellerin.  
Suchergebnisse 441 bis 450 von 460