Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

149 Treffer:
141. Suchergebnis: Balkone in Wien  
URL: /balkone-in-wien
Date: 17.07.20
Lediglich 50 Prozent der Hauptwohnsitze in der Stadt verfügen über einen eigenen Freiraum in Form eines Balkons, einer Loggia oder einer Terrasse. Die Nachfrage nach leistbaren Balkonen als  
142. Suchergebnis: Haarkult  
URL: /haarkult
Date: 14.10.19
Kaiserin Elisabeth wurde mit ihren langen Haaren zum Role Model, die Sutherland Sisters tourten als „Real Life Rapunzels“ durch die Welt. Und auch im Gedenken an Verstorbene spielten Haare seit dem  
143. Suchergebnis: Einwölbung der Bäche und Flüsse von Wien   Bis ins 19. Jahrhundert rauschten Bäche aus dem Wienerwald in offenen Betten durch die Stadt. Ihr Wasser trieb die Räder der Mühlen an, sie dienten der Reinigung, spülten Unrat hinweg und  
144. Suchergebnis: Otto Kallir und die Neue Galerie 1923–1954   Der Kunsthändler Otto Kallir bereitete in New York den Weg für Künstler der Wiener Moderne wie Klimt, Schiele und Gerstl. Eine aktuelle Ausstellung in der Galerie nächst St. Stephan beleuchtet nun  
145. Suchergebnis: Trauermode  
URL: /trauermode
Date: 14.10.19
Trauer ist nicht nur ein Gefühl, sondern eine Haltung, für die sich im 19. Jahrhundert strenge Regeln herausbildeten. Es gab klar definierte Trauerzeiten und Kleidungsvorschriften, eigene  
146. Suchergebnis: Otto Wagners Tagebuch  
URL: /otto-wagners-tagebuch
Date: 07.10.19
Als Dokument war das Tagebuch Otto Wagners aus den Jahren 1915 bis 1918 bislang nur wenigen zugänglich. Nun wird es erstmals als Buch publiziert – und wirft ein neues Licht auf eine Zentralfigur der  
147. Suchergebnis: Zarah Leander in Wien  
URL: /zarah-leander-in-wien
Date: 15.09.23
Im September 1936 triumphierte Zarah Leander in Ralph Benatzkys Operette „Axel an der Himmelstür“ im Theater an der Wien. Es war der entscheidende Turbo für den kometenhaften Aufstieg der  
148. Suchergebnis: Dezimalisierungsversuche unserer Zeitrechnung   Die Einführung des metrischen Systems hat sich im Bereich der Zeitmessung bis jetzt nicht durchgesetzt, jedoch gab es spannende Ideen und auch praktische Umsetzungen. Zwei Objekte mit solchen Ideen  
149. Suchergebnis: Leere Stadt in der zeitgenössischen Kunst   Eine Stadt ohne Menschen berührt die Grundfesten der urbanen Existenz. Dieser ambivalente Zustand mit einem Übergewicht ins Dystopische wurde wiederholt von Wiener Künstlerinnen und Künstlern  
Suchergebnisse 141 bis 149 von 149