Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

460 Treffer:
291. Suchergebnis: Ansichtskarten von Läden, Lokalen und Belegschaft   Ob allein vor dem als Ein-Frau-Betrieb geführten Delikatessengeschäft oder zu siebzigst mit Familie, Mitarbeiter:innen und Stammkund:innen vor dem eigenen Wirtshaus – um 1900 warfen sich immer mehr  
292. Suchergebnis: Zum 100. Geburtstag von Oswald Stimm   … international Inspiration und bereicherte die Wiener Kunstszene seit den 1950er Jahren mit seiner…  
293. Suchergebnis: Jüdischsein und Formen jüdischer Erinnerungskultur in Fußballvereinen   Passend zur laufenden Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Australien und Neuseeland rollt auch der Ball im Jüdischen Museum Wien. Die aktuelle Ausstellung „Superjuden“. Jüdische Identität im  
294. Suchergebnis: Anton Füster und die 1848er  
URL: /anton-fuester-und-die-1848er
Date: 28.08.23
Die Revolutionäre von 1848 wurden gewaltsam bekämpft und unterdrückt. Viele von ihnen entschieden sich für die Flucht und verließen Wien, um ihre liberalen Träume in den USA weiterzuverfolgen. Unter  
295. Suchergebnis: Bettina Balàkas Roman über Carl von Reichenbach   „Der Zauberer vom Cobenzl“ – so nennt sich der jüngste historische Roman der in Wien lebenden Autorin Bettina Balàka. Es geht darin um den experimentierfreudigen Naturforscher Carl von Reichenbach  
296. Suchergebnis: Vom Ansichtskarten-Sammeln  
URL: /vom-ansichtskarten-sammeln
Date: 29.08.23
Walter Lukan sammelt seit über 50 Jahren Ansichtskarten und hat mittlerweile rund eine Viertelmillion Stück beisammen – mehr als jede zehnte davon zu Wien. Im Interview erzählt er von seinen Anfängen  
297. Suchergebnis: Geschichte des privaten Ansichtskarten-Sammelns   Das Sammeln von topografischen Ansichtskarten sprach um 1900 ein junges, bildungsbereites – und sehr weibliches – Publikum an. Mit dem Anlegen eines Postkartenalbums konnten spielerisch Erfahrungen  
298. Suchergebnis: Geschichte des institutionellen Ansichtskarten-Sammelns   Vereine waren unter den ersten Institutionen, die Ansichtskarten als wertvolles Sammlerobjekt entdeckten. Ambitioniert vernetzten sie sich global und bereiteten nicht zuletzt den Weg für das  
299. Suchergebnis: 140 Jahre Eisstoß auf der Donau  
URL: /140-jahre-eisstoss-auf-der-donau
Date: 16.12.19
Am 3. und 4. Jänner 1880 war Wien mit einem Katastrophen-Szenario konfrontiert, das heute kaum noch vorstellbar ist: Riesige Treibeisplatten stauten sich auf der Donau und drohten den Fluss zu  
300. Suchergebnis: Weltausstellung 1873 – Wien als Bühne   Erstmals wurden in Paris 1867 Kunst und Kultur neben Industrie und Gewerbe ins Rampenlicht einer Weltausstellung gerückt. In Wien wurde dieses breite Verständnis von „moderner Zivilisation“ noch  
Suchergebnisse 291 bis 300 von 460