Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

460 Treffer:
411. Suchergebnis: Das fotografische Erinnerungsalbum von Catja Rauschenbach   … beginnt, Tagebucheinträge und Fotografien aus dem Wiener Studienjahr in einem Album zusammenzustellen, das…  
412. Suchergebnis: Reisen ins Innere der Stadt  
URL: /reisen-ins-innere-der-stadt
Date: 20.06.20
…Der Wiener Architekturjournalist Wojciech Czaja ließ sich von Corona nicht aufhalten und verlegte das ihm liebgewonnene…  
413. Suchergebnis: Radiosender ab 1945  
URL: /radiosender-ab-1945
Date: 03.07.20
Nach dem Kriegsende im Mai 1945 war politische Umerziehung für die Alliierten in Deutschland und Österreich das Gebot der Stunde. Radiosender spielten dabei eine zentrale Rolle - mit mehr oder  
414. Suchergebnis: Richard Löwenherz und das Geld  
URL: /richard-loewenherz-und-das-geld
Date: 10.07.20
Warum flog die Tarnung von Richard Löwenherz auf? Eine durchaus schlüssige These geht davon aus, dass seine Diener beim Versuch, byzantinische Goldmünzen zu wechseln, „erwischt“ wurden.  
415. Suchergebnis: Das Raufschaumuseum  
URL: /das-raufschaumuseum
Date: 09.08.20
Während die Museen Corona-bedingt schließen mußten, haben Magdalena Hiller und Roland Gabriel kurzerhand ihr eigenes Museum gegründet: Das Raufschaumuseum. Dort sammeln sie Fotos künstlerischer  
416. Suchergebnis: Die ehemaligen Bäder am Donaukanal   Derzeit wird in Wien versucht eine alte Tradition wiederzubeleben – das Baden im Donaukanal. Obwohl der neue Trend das freie – und seit kurzem wieder behördlich erlaubte - Schwimmen im Donaukanal  
417. Suchergebnis: Karl Schwanzer Archiv im Wien Museum   Karl Schwanzer (1918-1975) gilt als einer der wichtigsten Architekten der österreichischen Nachkriegsmoderne. Der Output seines Büros war so umfangreich wie der architektonische Nachlass, der von  
418. Suchergebnis: Displaced Persons  
URL: /displaced-persons
Date: 30.09.20
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges befanden sich in Österreich rund 45.000 jüdische „Displaced Persons“. Viele davon wurden vor allem in der amerikanischen Besatzungszone mit dem Notwendigsten  
419. Suchergebnis: Ausstellung über Felix Salten  
URL: /ausstellung-ueber-felix-salten
Date: 06.10.20
… dabei war Salten eine der zentralen Figuren im Wiener Kulturbetrieb von den 1890er Jahren bis 1938. Ein…  
420. Suchergebnis: Ein Jahr Wien Museum Magazin  
URL: /ein-jahr-wien-museum-magazin
Date: 06.10.20
Vor einem Jahr startete das Wien Museum Magazin. Dass wir innerhalb eines Jahres 30.000 Leser*innen erreichen und über 1500 Abonnent*innen gewinnen würden, war nicht abzusehen. Über 130 Geschichten  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 460