In der Zwischenkriegszeit entstand in den Medien ein neues Bild der sportlichen Frau – eines, das nicht überall auf Wohlwollen stieß. Die Berichterstattung war voller Häme oder Verniedlichung, doch…
Ein Unternehmer mit einem Spürsinn für Trends holte um 1900 Pariser Flair nach Wien und brachte Schwung in die heimische Modebranche: Arnold Bachwitz ließ nicht nur den Konsumtempel „Palais des Beaux…
Das häusliche Kochen erlebte seit Jahren ein beachtliches Revival – oft mit sachkundiger Hilfe aus dem Internet. Ein Meister und Pionier in der Vermittlung von Kochkenntnissen via moderne Medien war…
Von der Ringstraße bis zum Zentralfriedhof: Wien ist voll mit Bronzeplastiken unterschiedlichster Größe, Kunstfertigkeit und Motivik. Denn Bronze ist als Material besonders beständig und auch für…
Vor 40 Jahren wurde die Artothek Wien auf Initiative des damaligen Kulturstadtrats Helmut Zilk eröffnet. Um nur 2,50 Euro im Monat kann man sich dort zeitgenössische Kunst für die eigenen vier Wände…
Wenn Kunstwerke und sonstige Museumsobjekte transportiert werden, bedeutet das viel Detailarbeit in Sachen Betreuung und Logistik. Ein Reisebericht des Gemäldes „Dame in Gelb“ von Japan nach Wien.
In den vergangenen Monaten ist beim Um- und Erweiterungsbau des Wien Museums viel weitergegangen. Am spektakulärsten war die Montage des Fachwerks für das neue „Schwebegeschoß“. Zeit für eine…
Der Verein Stadtschrift eröffnet bereits die zweite „Mauerschau“ und bringt längst demontierte, individuell gestaltete Schriftzüge zurück in den öffentlichen Raum.
Mit dem Projekt „Takeover“ öffnete sich das Wien Museum urbanen Subkulturen.
Die Publikation zum Erfolgsprojekt stellt die dabei entstandenen Street Art-Kunstwerke in den Mittelpunkt. Ein Interview…
Karl Reißbergers „Forte“ war die erste österreichische Schrift, die es zu internationaler Bekanntheit gebracht hat. Bis heute ist sie global im Einsatz. Zu ihrer Erfolgsgeschichte hat der Grafiker…
Das Wien Museum Magazin ist kostenlos.
Wenn Sie unseren Magazin-Newsletter abonnieren, erhalten Sie eine kurze Nachricht, sobald neue Beiträge online sind.
Wir verwenden Cookies für Website-Besucher Statistiken (Google Analytics).