Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
463 Treffer:
241. Suchergebnis: 200 Jahre Wiener Volksgarten  
URL: /200-jahre-wiener-volksgarten
Date: 22.04.23
Wer den eigenen Geburtstag feiert, kennt das genaue Datum. Im Falle des Wiener Volksgartens ist das auf den ersten Blick nicht ganz einfach. Denn obwohl er der erste im Großraum Wien war, der eigens  
242. Suchergebnis: Rennrad-Pionierin Cenzi Flendrovsky   Der Fahrradboom um 1900 hatte auch einen emanzipatorischen Aspekt: Viele Frauen nutzten das Bicycle, um sich zumindest einen gewissen Freiraum zu „erfahren“. Unter ihnen Cenzi Flendrovsky (1872 –  
243. Suchergebnis: Die Gräberhaine in Wiener Parks  
URL: /die-graeberhaine-in-wiener-parks
Date: 16.10.23
Im Wienerischen wird das Sterben eines Menschen mit „Er oder sie håd a Bankl gʼrißen“ umschrieben. Im Normalfall wird der Leichnam dann auf einem der 49 Wiener Friedhöfe bestattet. Doch es gibt auch  
244. Suchergebnis: Die ehemaligen Bäder am Donaukanal   Derzeit wird in Wien versucht eine alte Tradition wiederzubeleben – das Baden im Donaukanal. Obwohl der neue Trend das freie – und seit kurzem wieder behördlich erlaubte - Schwimmen im Donaukanal  
245. Suchergebnis: Der Parkettboden aus Beethovens Sterbewohnung   Ende September eröffnet – zeitverzögert – die große Beethoven-Schau im Kunsthistorischen Museum. Ein Highlight ist der originale Parkettboden aus Beethovens Sterbewohnung, der sich in der Sammlung  
246. Suchergebnis: 50 Jahre WIG 74  
URL: /50-jahre-wig-74
Date: 11.04.24
Fanfaren ertönen, ein Blumenballettensemble zeigt ihr Können, Nationalratspräsident Anton Benya hält – in Vertretung des im Sterben liegenden Bundespräsidenten Franz Jonas – vor 2.600 geladenen  
247. Suchergebnis: Emily Gerards Vampir-Vermächtnis   „Nosferatu“ als Bezeichnung für Vampire ist seit Bram Stokers „Dracula“ oder Wilhelm Friedrich Murnaus Stummfilm „Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens“ geläufig – dabei gibt es das Wort im  
248. Suchergebnis: Notkirchen in Wien  
URL: /notkirchen-in-wien
Date: 18.12.24
Die sogenannten Notkirchen wurden insbesondere nach den Zerstörungen der Weltkriege gebaut, um den Gläubigen weiterhin einen Raum für religiöse Zusammenkünfte zu bieten. Als Übergangslösungen  
249. Suchergebnis: Beatrixbad  
URL: /beatrixbad
Date: 14.03.21
Die wenigsten der Bäder, die vor 1900 erbaut wurden, sind noch in ihrer ursprünglichen Substanz erhalten geblieben. Deshalb war es ein besonderer Glücksfall, als 2010 die Reste des einstigen  
250. Suchergebnis: Fahrräder und Uhren  
URL: /fahrraeder-und-uhren
Date: 29.03.21
Als im späten 19. Jahrhundert der Hype um das Fahrrad ausbrach, ließ sich auch der junge Wiener Uhrmacher Josef Nicolaus davon inspirieren, nicht zuletzt weil es konstruktive Ähnlichkeiten zwischen  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 463