Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

460 Treffer:
241. Suchergebnis: Die Mandlbögen aus dem Verlag Trentsensky   Kindern die Welt begreifbar machen: Das war das pädagogische Ziel der sog. Mandlbögen, die im Biedermeier eine Hochblüte erlebten. Die Figuren auf den kostengünstigen Papierbögen konnten dabei  
242. Suchergebnis: Zur Geschichte des Tierschutzes in Wien   1846 wurde in Österreich der erste Tierschutzverein gegründet. Am tatsächlichen Leid der Tiere änderte sich jedoch nur langsam etwas. Tierschauen blieben beliebte Attraktionen, strapazierte Nutztiere  
243. Suchergebnis: Zum 150. Geburtstag von Charlotte Glas und Yella Hertzka   Sie wurden beide vor 150 Jahren in Wien geboren und setzten sich zeit ihres Lebens für mehr Rechte und bessere Chancen für Frauen ein. Biografische Überschneidungen gab es dennoch keine zwischen  
244. Suchergebnis: Franz Singer meets Robert Haas  
URL: /franz-singer-meets-robert-haas
Date: 19.01.23
… und Franz Singer“ hat sich herausgestellt, dass der Wiener Exil-Fotograf Robert Haas 1938/39 eine große…  
245. Suchergebnis: Der Flakturm in der Stiftskaserne   Bis heute versinnbildlichen die monumentalen Flaktürme den Schrecken der NS-Zeit. Der zentralste, zugleich geheimste von ihnen ist der ehemalige Geschützturm in der Stiftskaserne General Spannocchi.  
246. Suchergebnis: Über Vera Ferra-Mikura und ihren Nachkriegsroman „Die Sackgasse“   Als Kinderbuchautorin begeistert Vera Ferra-Mikura (1923 – 1997) nicht nur mit den „drei Stanisläusen“ bis heute eine breite Leserschaft. Dass sie nach 1945 mit Literatur für Erwachsene begann, ist  
247. Suchergebnis: „Dispatches from a Troubled City“ in der Startgalerie   Die aktuelle Startgalerie-Ausstellung „Dispatches from a Troubled City. Die Stadt als Roman“ beschäftigt sich mit dem Phänomen Stadt als ideale Vorlage für literarische und künstlerische  
248. Suchergebnis: Lotte Tobisch und Erhard Buschbeck   Erhard Buschbeck (1889–1960) war unbestritten der zentrale Bezugsmensch von Lotte Tobisch, dessen Platz in ihren fast 60 weiteren Lebensjahren nach seinem Tod niemand einnehmen konnte. Anlässlich der  
249. Suchergebnis: Wie Dorothea Neff ihre Freundin Lilli Wolff vor den Nazis versteckte   Am 21. Februar jährt sich der Geburtstag von Dorothea Neff (1903 – 1986) zum 120. Mal. Sie war nicht nur eine der größten Schauspielerinnen der Nachkriegszeit, sondern auch eine mutige Frau, die mit  
250. Suchergebnis: Gisela Eibuschitz – die erste Uhrmacherin Österreichs   …1902 erlangte eine junge Wienerin weltweit Aufmerksamkeit. Sie hatte etwas geschafft, was viele ihrer Zeitgenossen…  
Suchergebnisse 241 bis 250 von 460