Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
462 Treffer:
251. Suchergebnis: Wiener Zeitfenster – Erinnerungen an das Akademische Gymnasium am Beethovenplatz   Der Schriftsteller und Filmemacher Peter Stephan Jungk hat zweimal längere Zeit in Wien gelebt: Als Kind und Jugendlicher in den 1950/60er Jahren, dann wieder in den 1980er Jahren. In einer neuen  
252. Suchergebnis: Ilse Helbichs Wien der Zwischenkriegszeit – Teil 4   Für das Buch „Vineta“ hat die Schriftstellerin Ilse Helbich Erinnerungen an ihre Kindheit in den 1920er und 1930er Jahren niedergeschrieben. Wir bringen daraus ausgewählte Texte, ergänzt um  
253. Suchergebnis: Ausstellung Lukas Hochrieder  
URL: /ausstellung-lukas-hochrieder
Date: 08.03.21
Die Arbeiten von Lukas Hochrieder bewegen sich zwischen zeichnerischem und skulpturalem Denken. Räumlichkeit, Atmosphäre und das Ephemere sind dabei wesentliche Themen. In der Startgalerie im Wien  
254. Suchergebnis: Wiener Zeitfenster – Literarische Treffen im Michaeler Bierhaus   Der Schriftsteller und Filmemacher Peter Stephan Jungk hat zweimal längere Zeit in Wien gelebt: Als Kind und Jugendlicher in den 1950/60er Jahren, dann wieder in den 1980er Jahren. In einer losen  
255. Suchergebnis: Ein „arabisches Zimmer“ im Wien Museum   Im 19. Jahrhundert zog mit „orientalischen“ Zimmern ein Ort fremder Kultur in viele bürgerliche Wohnungen ein. Dank einer Schenkung befindet sich seit Kurzem ein vollständig erhaltenes Exemplar in  
256. Suchergebnis: Stefan Zweigs Abschied von Europa   Stefan Zweig verließ schon 1933/34 – also einige Jahre vor dem „Anschluss“ – seine Heimat Österreich. Im Exil entstanden bedeutende Werke wie „Die Welt von gestern“ oder „Schachnovelle“. Nach Jahren  
257. Suchergebnis: Der Stadtfotograf August Stauda  
URL: /der-stadtfotograf-august-stauda
Date: 16.07.21
Wie kein anderer Fotograf dokumentierte August Stauda (1861-1928) das verschwindende Wien um 1900. Zum 160. Geburtstag am 19. Juli: Porträt eines Meisters in seinem Metier.  
258. Suchergebnis: Projekt Pratermuseum neu  
URL: /projekt-pratermuseum-neu
Date: 19.10.22
Nach jahrzehntelanger „Untermiete“ im Planetarium wird es ab Frühjahr 2024 ein eigenes neues Pratermuseum geben – mitten im Wurstelprater. Wie wird es aussehen? Was wird es können? Das kuratorische  
259. Suchergebnis: Gisela Eibuschitz – die erste Uhrmacherin Österreichs   1902 erlangte eine junge Wienerin weltweit Aufmerksamkeit. Sie hatte etwas geschafft, was viele ihrer Zeitgenossen weder für möglich noch für eine Frau angemessen hielten – sie war Uhrmachermeisterin  
260. Suchergebnis: Zum 70. Todestag von Lina Loos  
URL: /zum-70-todestag-von-lina-loos
Date: 28.05.20
Seit 70 Jahren ist Carolina „Lina“ Loos (1882-1950) tot und ihr eigenständiges mutiges Leben noch immer überschattet vom „Geist“ ihres Ehemannes Adolf Loos, des heute weltweit berühmten Architekten.  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 462