Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
562 Treffer:
251. Suchergebnis: Protestbewegungen dokumentieren und ausstellen   … – fand erstmals ein „Fridays for Future“-Klimastreik in Wien statt. Die Proteste gegen den Lobau-Tunnel und andere…  
252. Suchergebnis: Die Fotografin Lilly Joss Reich  
URL: /die-fotografin-lilly-joss-reich
Date: 13.01.22
…Im Wien Museum befindet sich eine der umfangreichsten Bestände an Fotografien der österreichisch-amerikanischen…  
253. Suchergebnis: Das Lueger-Denkmal von Josef Müllner   … Personendenkmal, das seit dem Ende der Monarchie in Wien errichtet wurde, und zählt weltweit zu den größten…  
254. Suchergebnis: Wiener Hauszeichen  
URL: /wiener-hauszeichen
Date: 27.01.22
…Historische Hauszeichen gibt es in Wien noch einige: Nur wahrgenommen werden sie eher selten. Dabei waren sie früher…  
255. Suchergebnis: Der Bildhauer Josef Müllner  
URL: /der-bildhauer-josef-muellner
Date: 31.01.22
…Josef Müllner (Baden 1879 – Wien 1968), der Bildhauer des Lueger-Denkmals, ist heute fast vergessen und von der…  
256. Suchergebnis: Karl Lueger als Populist und Antisemit   … am Lueger-Platz zeigen, wie kontroversiell der Wiener Bürgermeister mehr als 110 Jahre nach seinem Tod…  
257. Suchergebnis: Zur Bilanz Karl Luegers  
URL: /zur-bilanz-karl-luegers
Date: 06.02.22
Dass Karl Lueger ein Populist und Antisemit war, bestreitet kaum jemand. Doch zu seiner Verteidigung wird oft seine Bilanz als Bürgermeister ins Treffen geführt. Wie sah diese tatsächlich aus? Teil 2  
258. Suchergebnis: Wiens erste Blumenhandlungen  
URL: /wiens-erste-blumenhandlungen
Date: 10.02.22
Wer heute einen Strauß Rosen oder einen Topf mit blühenden Blumen kaufen will, braucht im Normalfall nicht weit zu gehen. Doch wie war das vor 200 Jahren? Wo erstand man in der ummauerten Stadt  
259. Suchergebnis: Stefan Zweigs Abschied von Europa   Stefan Zweig verließ schon 1933/34 – also einige Jahre vor dem „Anschluss“ – seine Heimat Österreich. Im Exil entstanden bedeutende Werke wie „Die Welt von gestern“ oder „Schachnovelle“. Nach Jahren  
260. Suchergebnis: Die Wiener Fußballpionierinnen  
URL: /die-wiener-fussballpionierinnen
Date: 03.03.22
In der Zwischenkriegszeit gab es nicht nur das „Wunderteam“. Am 13. Oktober 1935 fand vor 2000 Zuschauer*innen am heutigen Postsportplatz das erste offizielle Frauenfußballspiel Österreichs statt:  
Suchergebnisse 251 bis 260 von 562