Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

598 Treffer:
281. Suchergebnis: Neue Wege zu Grete Wiesenthal  
URL: /neue-wege-zu-grete-wiesenthal
Date: 27.03.23
Grete Wiesenthals spezielle Wiener Tanzweise, die in der jungen Freien Szene vor dem Ersten Weltkrieg Furore machte, ist Patin eines neuen Tanzstücks mit dem Titel Glückselig. War gestern, oder? Eine…  
282. Suchergebnis: Uhrmachermeisterin in einem Wiener Traditionsbetrieb   Um 1900 sorgte Österreichs erste Uhrmacherin noch für Aufsehen und heftigen Widerstand seitens der Männer. Doch in der Zwischenkriegszeit verbesserte sich die Lage für Frauen in der Uhrenbranche…  
283. Suchergebnis: Bettina Balàkas Roman über Carl von Reichenbach   „Der Zauberer vom Cobenzl“ – so nennt sich der jüngste historische Roman der in Wien lebenden Autorin Bettina Balàka. Es geht darin um den experimentierfreudigen Naturforscher Carl von Reichenbach…  
284. Suchergebnis: Weltausstellung 1873 – Wien als Bühne   Erstmals wurden in Paris 1867 Kunst und Kultur neben Industrie und Gewerbe ins Rampenlicht einer Weltausstellung gerückt. In Wien wurde dieses breite Verständnis von „moderner Zivilisation“ noch…  
285. Suchergebnis: Zum 150. Geburtstag von Louise Kolm-Fleck   Louise Fleck gilt als erste österreichische Regisseurin und Filmproduzentin und ihr Leben ist aufs Engste mit der österreichischen Filmgeschichte zwischen 1908 und 1945 verknüpft: Von der…  
286. Suchergebnis: Joseph II. und die Erste Wiener Medizinische Schule   In die Zeit Joseph II. fällt ein entscheidender Entwicklungsschub der staatlichen Gesundheitsversorgung. Die Planung des Allgemeinen Krankenhauses entsprach absolutistischen Ansprüchen und stellte…  
287. Suchergebnis: Lästeralleen im Wien des Fin de Siècle   Der beste Ort zum Tratschen und Lästern? Im Wien des Fin de Siècle gab es viele Plätze dafür. Dennoch etablierten sich im ausgehenden 19. Jahrhundert einige Treffpunkte, die besonders beliebt waren,…  
288. Suchergebnis: Secessionen im Vergleich  
URL: /secessionen-im-vergleich
Date: 11.07.23
Beim Begriff „Secession“ denken wir in Wien an Gold, Blätterranken und Klimt. Doch es gab auch Secessionen in München und Berlin – mit ganz anderen Ausprägungen. Eine große Ausstellung erlaubt nun…  
289. Suchergebnis: Weltausstellung 1873 – Wien als Stadt des Fortschritts   Bei der Weltausstellung 1873 ließen sich Modernisierungen in vielen Sparten bestaunen: Die Neue Freie Presse druckte Sonderausgaben direkt vor Publikum, Ärzte aus aller Welt tauschten sich aus,…  
290. Suchergebnis: Zum 100. Geburtstag von Oswald Stimm   Auf drei seiner Plastiken können aufmerksame Spaziergänger:innen in Wien stoßen, seine restlichen Werke sind kaum öffentlich sichtbar: Oswald Stimm sammelte international Inspiration und bereicherte…  
Suchergebnisse 281 bis 290 von 598