Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

460 Treffer:
301. Suchergebnis: Ansichtskarten als soziales Medium um 1900   Um 1900 erlebte das Medium Ansichtskarte nicht nur einen Höhepunkt hinsichtlich der Zahl und Vielfalt der erhältlichen Motive, sondern auch seine größte Bedeutung als Medium der Fernkommunikation  
302. Suchergebnis: Der Immobilienmarkt in der Ringstraßenzeit   … Überblick dazu – aus einem neuen Buch über das Wiener Zinshaus.  
303. Suchergebnis: Die neue Ansichtskarte auf Instagram & Co   Wer ist gerade wo unterwegs? Wie sieht es dort aus? Vor mehr als 130 Jahren veränderte die Ansichtskarte die Art der Kommunikation, heute vermittelt das eigene Foto auf Social Media Authentizität.  
304. Suchergebnis: W. H. Auden und Wien  
URL: /w-h-auden-und-wien
Date: 21.09.23
Am 29. September jährt sich der Todestag des britisch-amerikanischen Dichters Wystan Hugh Auden zum 50. Mal. Seit Ende der 1950er Jahre verbrachte er seine Sommer im niederösterreichischen  
305. Suchergebnis: Murray, Baedeker und ihre Epigonen   … für die Weltausstellungen in London und Paris, die vor der Wiener Exposition universelle stattfanden, erschienen…  
306. Suchergebnis: Regine Kapeller-Adler – Pionierin der Schwangerschaftsdiagnostik   Regine Kapeller-Adler entwickelte in den 1930er Jahren einen revolutionären Schwangerschaftstest. Nach ihrer Vertreibung aus Wien 1938 konnte die Biochemikerin ihre beachtliche Forscherkarriere in  
307. Suchergebnis: Die Eigenart der Ansichtskarte  
URL: /die-eigenart-der-ansichtskarte
Date: 04.10.23
Ihre Motive neigen zur Beschönigung oder gar Verkitschung der Wirklichkeit. Dabei waren ihr Bildrepertoire und ihre sozialen Funktionen einst weitaus vielfältiger als heute. Im Folgenden ein paar  
308. Suchergebnis: Eine Erinnerung an Waluliso – jetzt auch im Wien Museum   Gekannt hat ihn jeder. Wie er eigentlich hieß, wusste kaum jemand. Die Rede ist von Waluliso, der heute vielen kein Begriff mehr ist. Dank einer Schenkung sind kürzlich einige Gegenstände aus dem  
309. Suchergebnis: Die Pan-Afrikanische Studenten:innen-Union im Wien der 1960er Jahre   Die Pan-African Students Union of Austria (PASUA) war eine der ersten politisch aktiven Schwarzen Selbstorganisationen in Wien, gegründet 1961 von Bildungsmigrant:innen aus afrikanischen Ländern in  
310. Suchergebnis: Entlang der dunklen Bäche der Stadt   Unter den Gehsteigen, den Straßen und Gassen, Parks und Grünflächen, Plätzen und Häusern rauschen beständig reinigende Flüsse durch den Untergrund: die Bachkanäle und ihre Zuleitungen. Einst  
Suchergebnisse 301 bis 310 von 460