Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

460 Treffer:
381. Suchergebnis: Die Ferdinandsbrücke als Einkaufsstraße   Eine Brücke mit Geschäften? Das kennt man unter anderem aus Venedig. Die Vision, etwas Vergleichbares über den Donaukanal zu bauen, sorgte um 1890 für Aufsehen.  
382. Suchergebnis: VALIE EXPORT und ihre Performancekunst   VALIE EXPORT provozierte mit ihrem Körper und lenkte mit ihrer Kunst den Blick auf die Unterdrückung der Frau. Damit sorgte sie nicht nur im konservativen Wien der 1960er und -70er Jahre für  
383. Suchergebnis: Die Eisläuferinnen Herma Szabó und Helene Engelmann   Herma Szabó war die erfolgreichste Eiskunstläuferin in der Geschichte des Landes und veränderte mit ihrer Mode eine ganze Sportart. Ihre Cousine Helene Engelmann ging als jüngste Weltmeisterin im  
384. Suchergebnis: Die „Digitalisierung“ der Uhrenanzeige   Die Digitalanzeige der Uhrzeit verbinden wir oft mit dem Computerzeitalter – und mit Präzision. Doch schon in früheren Jahrhunderten wurde die Zeit fallweise mit Ziffern (und ohne Zeiger) angezeigt.  
385. Suchergebnis: Erinnerung an die Elektropioniere Egger   Kein Denkmal, kein Straßenname verweist auf Bela Egger oder Ernst Egger und deren bahnbrechenden Innovationen auf dem Gebiet der Elektrizitätsversorgung. Nur eine einfache Hausfassade und ein  
386. Suchergebnis: Die Vienna in der NS-Zeit  
URL: /die-vienna-in-der-ns-zeit
Date: 18.02.25
…ie Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit lief auch in Wiener Fußballvereinen schleppend. Zu Rapid wurde 2011 eine…  
387. Suchergebnis: Modegetränk Trinkschokolade  
URL: /modegetraenk-trinkschokolade
Date: 11.02.25
…Trinkschokolade war ab dem 17. Jahrhundert auch am Wiener Hof ein beliebtes Genussmittel. Serviert wurde sie mit…  
388. Suchergebnis: Zur Geschichte der Küchenmaschine   Die ersten Küchenmaschinen gab es bereits vor rund 120 Jahren. Doch erst langsam setzten sie sich auch in heimischen Haushalten durch, denn die Geräte waren teuer. Einen Boom erlebten sie ab den  
389. Suchergebnis: Wie man eine Demokratie demontiert: Zweiter Schritt   Ein knappes Jahr dauerte es, um die Erste Republik zu zerstören (nach jahrelangen gründlichen Vorarbeiten). Der Weg in die Unfreiheit war weder Schicksal noch Betriebsunfall, sondern wurde Schritt  
390. Suchergebnis: Frauengeschichte in der Dauerausstellung   Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Er macht auf die Gleichberechtigung der Geschlechter aufmerksam und feiert die Errungenschaften der Frauenrechtsbewegung. Auch in der Dauerausstellung „Wien.  
Suchergebnisse 381 bis 390 von 460