Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

575 Treffer:
531. Suchergebnis: Bierstil Wiener Lager  
URL: /bierstil-wiener-lager
Date: 29.06.20
Um 1840 stellte Anton Dreher das heimische Brauwesen mit technologischen Innovationen und der Einführung des untergärigen Brauverfahrens auf den Kopf. Sein „Klein-Schwechater Lagerbier” war das erste…  
532. Suchergebnis: Radiosender ab 1945  
URL: /radiosender-ab-1945
Date: 03.07.20
Nach dem Kriegsende im Mai 1945 war politische Umerziehung für die Alliierten in Deutschland und Österreich das Gebot der Stunde. Radiosender spielten dabei eine zentrale Rolle - mit mehr oder…  
533. Suchergebnis: Balkone in Wien  
URL: /balkone-in-wien
Date: 17.07.20
Lediglich 50 Prozent der Hauptwohnsitze in der Stadt verfügen über einen eigenen Freiraum in Form eines Balkons, einer Loggia oder einer Terrasse. Die Nachfrage nach leistbaren Balkonen als…  
534. Suchergebnis: Zeichnungen Otto Wagners aus Privatbesitz   Mit weit über 1000 Blättern besitzt das Wien Museum den größten Teil des zeichnerischen Nachlasses Otto Wagners (1841-1918), der mit den Bauten der Wiener Stadtbahn, der Kirche am Steinhof oder der…  
535. Suchergebnis: Der Wiener Gürtel als Erholungsraum   Mit dem Projekt „Gürtelfrische WEST“ schaffen die dichtbebauten Bezirke Rudolfsheim-Fünfhaus und Neubau gemeinsam eine temporäre Erholungsfläche beim Westbahnhof. Und greift damit auf eine Wiener…  
536. Suchergebnis: Plattenbauten in Wien  
URL: /plattenbauten-in-wien
Date: 13.08.20
Was hat der Abriss einer Hochgarage am Handelskai mit dem Wien Museum zu tun? Und was hat ein mehrere Hundert Kilogramm schweres Betonstück in der geplanten neuen Dauerausstellung verloren?…  
537. Suchergebnis: 75 Jahre „Russendenkmal“ am Schwarzenbergplatz   Sonntag, 19. August 1945: Am Schwarzenbergplatz wird in einer festlichen Zeremonie das Denkmal der Roten Armee enthüllt. Wie kaum ein zweiter Gedächtnisort in Wien erinnert es an den April 1945, das…  
538. Suchergebnis: Die Beschilderung und Umbenennung der Straßen   Die erste systematische Anbringung von Straßennamen mittels seriell hergestellter Tafeln begann in Wien nach Mitte des 19. Jahrhunderts. Der größte Bestand an erhaltenen Straßenschildern aus dieser…  
539. Suchergebnis: Karl Schwanzer Archiv im Wien Museum   Karl Schwanzer (1918-1975) gilt als einer der wichtigsten Architekten der österreichischen Nachkriegsmoderne. Der Output seines Büros war so umfangreich wie der architektonische Nachlass, der von…  
540. Suchergebnis: Die Jugendkunstklasse des Franz Čižek   Selbständiges Erarbeiten des Lernstoffes erfordert nicht nur Geduld, sondern auch Kreativität und Experimentierfreudigkeit. Vor etwa hundert Jahren waren individuelles, aber auch gemeinschaftliches…  
Suchergebnisse 531 bis 540 von 575