Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

149 Treffer:
81. Suchergebnis: Der Schneepalast 1927  
URL: /der-schneepalast-1927
Date: 10.02.21
Als das „Neue Wiener Journal“ im November 1927 Parallelen zwischen Wien und dem Schweizer Skiort St. Moritz zog, gab es dafür einen konkreten Grund: Die erste Indoor-Wintersportanlage der Welt war  
82. Suchergebnis: Graf Lacys Holländerdörfl auf dem Hameau   Der Schwarzenbergpark war ein Herzensprojekt von Graf Lacy – und schon immer für alle frei zugänglich. Nebenan am Hameau ließ der berühmte Ex-Feldmarschall nur für sich und seine Freunde 17 schlichte  
83. Suchergebnis: Die Designerin Eva Riedl  
URL: /die-designerin-eva-riedl
Date: 12.10.21
Vor genau dreißig Jahren zeigte das Historische Museum der Stadt Wien (Wien Museum) eine Ausstellung der Wiener Designerin Eva Riedl: „Zeitlos. Eva Riedl. Entwürfe und Objekte. 1976-1991“ bot einen  
84. Suchergebnis: Rudolf Steiners Wiener Jahre  
URL: /rudolf-steiners-wiener-jahre
Date: 19.03.25
In der Hochphase seiner Popularität füllte er mit Vorträgen ganze Konzertsäle. Doch es war ein langer und wendungsreicher Weg, bis Rudolf Steiner Anfang des 20. Jahrhunderts seine umstrittene  
85. Suchergebnis: Wiener Geschäftsschilder  
URL: /wiener-geschaeftsschilder
Date: 19.04.22
Sie sind verwandt mit den Hauszeichen, doch weit weniger bekannt: die „Alt-Wiener“ Geschäftsschilder, von denen nur noch sehr wenige an Ort und Stelle erhalten sind. Eine Spurensuche im Straßenbild  
86. Suchergebnis: Ausstellung „Mixed. Diverse Geschichten“  
URL: /mixed-diverse-geschichten
Date: 10.12.24
Kaum eine Stadt hat Diversität so sehr in ihrer DNA wie Wien. Seit Jahrhunderten werden hier Kulturen, Sprachen, Geschlechter, Traditionen und Utopien verhandelt und gemischt. Die Ausstellung „Mixed“  
87. Suchergebnis: Wiener Hauszeichen  
URL: /wiener-hauszeichen
Date: 27.01.22
Historische Hauszeichen gibt es in Wien noch einige: Nur wahrgenommen werden sie eher selten. Dabei waren sie früher unerlässlich für die Orientierung. Eine Anregung zur Wiederentdeckung  
88. Suchergebnis: Die Mandlbögen aus dem Verlag Trentsensky   Kindern die Welt begreifbar machen: Das war das pädagogische Ziel der sog. Mandlbögen, die im Biedermeier eine Hochblüte erlebten. Die Figuren auf den kostengünstigen Papierbögen konnten dabei  
89. Suchergebnis: Zur Umgestaltung des Naschmarkts  
URL: /zur-umgestaltung-des-naschmarkts
Date: 22.10.21
Neben den Bauten Otto Wagners gibt es in diesem Areal auch ein weiteres denkmalgeschütztes Ensemble, das bei einer allfälligen Verbauung des Parkplatzes, mit oder ohne Halle, architektonisch  
90. Suchergebnis: Die Komponistin und Musikerin Hilde Loewe-Flatter   Hilde Loewe-Flatter war eine höchst bemerkenswerte Erscheinung der Wiener Bühnen- und Musikwelt der Zwischenkriegszeit. Nicht nur ihr Hit „Das alte Lied“ begeisterte ein breites Publikum. Dennoch war  
Suchergebnisse 81 bis 90 von 149