Website Suche (Nach dem Absenden werden Sie zur Suchergebnisseite weitergeleitet.)

Suche

Hauptinhalt

Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
462 Treffer:
411. Suchergebnis: Mordfall im jüdischen Ghetto  
URL: /mordfall-im-juedischen-ghetto
Date: 21.06.21
Mit einem kaiserlichen Privileg 1624 entstand jenseits des heutigen Donaukanals die „Judenstadt“. Doch deren Einwohner*innen waren ständig antisemitischen Attacken ausgesetzt – so auch nach einem  
412. Suchergebnis: Die Geschichte des Tröpferlbades   Tröpferlbäder bezeichnen in Wien öffentliche Brausebäder, in denen sich Menschen gegen ein geringes Entgelt oder sogar kostenfrei duschen können. Rund hundert Jahre zählten sie flächendeckend zum  
413. Suchergebnis: Routenplaner: Schlachthausgasse – Neu Marx   Unser neuer Spaziergang führt durch einen der spannendsten und sich am schnellsten entwickelnden Teile des 3. Bezirks mit vielen historischen Facetten, Neubauten und in Planung befindlichen  
414. Suchergebnis: Personenkult um Karl Lueger  
URL: /personenkult-um-karl-lueger
Date: 24.11.22
Karl Lueger ist allgegenwärtig, nicht nur im Stadtraum in Form von Erinnerungstafeln oder Denkmälern. Auch in der Sammlung des Wien Museums hat sich der exzessive Personenkult um den Bürgermeister  
415. Suchergebnis: Das „Bellevue“ am Himmel von Wien  
URL: /das-bellevue-am-himmel-von-wien
Date: 10.04.23
An einem der schönsten Aussichtsplätze des Wienerwalds befand sich das Schloss Bellevue, danach ein gleichnamiges Ausflugsrestaurant: Geblieben ist von beiden nur der herrliche Blick auf Wien – und  
416. Suchergebnis: Regine Kapeller-Adler – Pionierin der Schwangerschaftsdiagnostik   Regine Kapeller-Adler entwickelte in den 1930er Jahren einen revolutionären Schwangerschaftstest. Nach ihrer Vertreibung aus Wien 1938 konnte die Biochemikerin ihre beachtliche Forscherkarriere in  
417. Suchergebnis: Schornsteine in Wien – Teil 1  
URL: /schornsteine-in-wien-teil-1
Date: 11.03.25
Meist funktionslos geworden, sind im Wiener Stadtgebiet heute noch etliche Schornsteine erhalten: Hoch aufragende, aber oft auch versteckte Zeugen der Industrialisierung und der Großstadtwerdung  
418. Suchergebnis: Die Spuren der Sascha-Film  
URL: /die-spuren-der-sascha-film
Date: 06.06.21
Die Sascha Filmindustrie AG prägte mit monumentalen Stummfilmen wie „Sodom und Gomorrha“ und Welterfolgen wie „Maskerade“ bis 1938 die Filmstadt Wien. Einige Orte erinnern heute noch daran.  
419. Suchergebnis: Verkaufshallen am Karlsplatz  
URL: /verkaufshallen-am-karlsplatz
Date: 23.10.19
Wo das Wien Museum am Karlsplatz steht, befand sich einst ein kleines Einkaufszentrum. Im Zuge von stadtarchäologischen Grabungen wurden nun die Fundamente der einstigen Verkaufshallen freigelegt:  
420. Suchergebnis: Ludwig Wittgensteins Skulptur „Mädchenkopf“   Kein Zufallsprodukt eines kunstsinnigen Philosophen: Ludwig Wittgensteins einzige Skulptur ist als „Materie gewordene Philosophie“ zu verstehen. Das bedeutende, aber wenig bekannte Kunstwerk kam  
Suchergebnisse 411 bis 420 von 462